Geparktes Streetview Auto gesichtet

G

Habe gerade frisch bei einem Spaziergang in Köln ein geparktes Streetview Auto gesichtet. Hier die Fotos

Ganz interessant fand ich die amerikanische Steckerleiste unter dem Beifahrer Sitz 🙂 Es scheint als habe man da keine experimente in Europa und sonstwo wagen wollen. In die Anleitung hätte ich ja gerne mal geschaut.

Ich muss sagen, als Bürger fühle ich mich durch Streetview eher gefährdet / in meiner Privatsphäre eingeschränkt als um eine tolle Funktion von Maps bereichert. Wie seht ihr das?

Über den Autor

14 Kommentare

  • Ja, das sehe ich auch so. Google Maps ist ja gan schön, auch die Satelitenaufnahmen. Aber Streetview-Fotos gehen schon etwas weit. Außerdem wer braucht denn sowas, außer zum spionieren???

  • Wie? Du hast nicht in die Anleitung hinein geschaut? Ich stelle mir grade die Schlagzeile vor: „SEO beim Bruch in Google-Auto gefasst“ 🙂

  • Frank: Ich will nicht bestreiten dass ich kurz so einen Gedanken hatte. Aber kurz über Kosten / Nutzen Verhältnis nachgedacht – und dann doch gelassen 🙂

  • Gerade wenn du was von Privatsphäre schreibst, solltest du vielleicht auch von den Datensammlern das Nummernschild verpixeln…

  • Jan: Ist ein Mietwagen war meine Vermutung. Ehrlich gesagt: die Schützen meine Daten nicht – warum soll ich deren schützen? Nene 😉

  • Naja, unsicher fühle ich mich nicht. Und auf gar kein Fall gefährdet. Ich finde das alles ganz toll. Jetzt kann ich im Maps schnell rein und weiß danach genau wie der Gegend aussieht wo ich hin muss.

  • Das ist ja unglaublich. Ein Auto. Einfach eine bahnbrechende, revolutionäre Entdeckung. Hast du dich hingekniet und die Reifen geküsst?

  • @Thorsten: Alles klar bei dir? Habt ihr Kunden verloren oder sind euch Rankings abgestürzt?! Bei schlechter Laune hilft Lächeln …

  • Danke für die Bilder. Das Auto ist am 20.5 in Pfaffenheck (nähe Koblenz) an mir vorbei gefahren. Habe mich gefragt, ob es wirklich das Google Auto war. Aber dann habe ich mir gedacht, dass Google warscheinlich nicht mit so einer kleinen Gurke durch die Welt fährt 😉

    Dann bin ich mal gespannt, ob mein kleiner Seat bald auf Google Maps zu sehen ist 😉

  • Lustig, dass die Kamera einfach „umgelegt“ werden kann.
    Also ich persönlich nutze die Streetview-Funktion um mich mal durchs Ausland zu klicken (Beispielsweise in Tokio, Japan) 😉

    Achja, vorgestern is son Wagen am Bremer Hauptbahnhof an mir vorbeigebraust..

  • Na, da bin ich ja mal gespannt.
    Mir ist dieses Auto schon vier mal begegnet. – Zweimal in Rhens und zweimal in Vallendar, als ich mit meiner alten MZ unterwegs war.
    Also, wenn ich da demnächst mich selbst an mir vorbei fahren sehe, brauch ich mich nicht mehr zu wundern. Einmal nähe Rosenberg und einmal in der Höhrer Strasse. Ich finde das zunächst aber einfach nur witzig.

  • Frank :
    Wie? Du hast nicht in die Anleitung hinein geschaut? Ich stelle mir grade die Schlagzeile vor: “SEO beim Bruch in Google-Auto gefasst”

    Nur so kommt man in der Szene noch hoch hinaus. 😉

von Andre